Sanfte Unterstützung für unsere Kleinsten
Schon unsere Kinder erleben in ihren ersten Lebensjahren viele körperliche Veränderungen und Herausforderungen. Die Geburt, Wachstumsschübe, neue Bewegungen und Umwelteinflüsse – all das prägt einen kleinen Körper und manchmal auch die Seele. Die Kinderosteopathie bietet hier eine sehr sanfte Möglichkeit, Ihr Baby und Kind auf seinem Weg liebevoll zu begleiten und mögliche Beschwerden zu linden.
Was ist Kinderostepathie?
Die Kinderostepathie ist eine speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kindern abgestimmte Form der Osteopathie. Mit sehr behutsamen, fast federleichten Berührungen werden Spannungen in dem kleinen Körper gelöst und der Organismus auf natürliche Weise unterstützt, ins Gleichgewicht zu kommen. Dabei werden die sensiblen Gewebe, Muskeln und Faszien einfühlsam behandelt – immer mit dem Ziel, dass sich Ihr Kind rundum wohl fühlt und frei bewegen kann.
Wann kann Kinderosteopathie hilfreich sein?
Viele Eltern wenden sich an mich, wenn Ihr Baby unter Koliken, Unruhezuständen oder Schlafproblemen leidet. Auch bei Stillproblemen, nach einer schweren Geburt oder bei Entwicklungsverzögerungen kann eine osteopathische Behandlung helfen, den kleinen Körper zu entlasten und sanft zu unterstützen. Im Kleinkind- und Schulalter kann Kinderosteopathie bei Haltungsschäden, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten lindernd wirken.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Meine Behandlung verläuft spielerisch und einfühlsam, immer in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre. In einer gründlichen Erstuntersuchung lerne ich Sie und Ihr Kind kennen, wir sprechen über Ihr Anliegen und ich gehe auf Ihre Fragen ein. Dabei nehme ich mir viel Zeit, um herauszufinden, wo die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes liegen. Anschließend beginnt die Behandlung, bei der Sie immer bei Ihrem Kind sein dürfen. Oft schon bringt bereits die erste Sitzung spürbare Erleichterung für Ihr Kind.
Warum Kinderosteopathie?
Kinderosteopathie ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Kind ganzheitlich zu unterstützen und ihm eine gesunde, unbeschwerte Entwicklung zu ermöglichen. Viele Eltern berichten mir von einer positiven Veränderung und spüren, wie gut es ihrem Kind nach den Behandlungen geht. Osteopathie kann die Entwicklung Ihres Kindes fördern und ihm ein Stück Leichtigkeit und Wohlgefühl zurückgeben – für eine Kindheit voller Bewegungsfreude und Lebenslust.