Akupunktur & Taping

Sanfte Methoden für Ihr Wohlbefinden

Manchmal braucht unser Körper einen kleinen Impuls von außen, um sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Akupunktur und Taping sind zwei wirkungsvolle Methoden, die genau das bewirken können. Ob bei Schmerzen, Verspannungen oder stressbedingten Beschwerden – die beiden Techniken bieten vielfältige Unterstützung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. 

 

AkupunkturDie Kraft der feinen Nadeln

Die Akupunktur stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und hat sich über Jahrtausende hinweg bewährt. Mit feinen Nadeln werden gezielt bestimmte Punkte auf den Energiebahnen Ihres Körpers stimuliert, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren. Die Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter

 

·       Schmerzen (z.B. Rücken-, Kopf- oder Gelenkschmerzen)

·       Stress, Unruhe und Schlafstörungen

·       Verdauungsprobleme

·       Allergien und Atembeschwerden

 

Die Behandlung ist sanft und individuell auf Sie abgestimmt. Viele Patienten spüren bereits nach wenigen Sitzungen positive Veränderungen.

 

Taping – Unterstützung durch elastische Bänder

Das Taping – oft auch Kinesio-Taping genannt – ist eine ergänzende Methode, die sich besonders bei Muskel- und Gelenkbeschwerden bewährt hat. Die elastischen, hautfreundlichen Bänder werden gezielt auf verspannte oder schmerzende Körperstellen aufgeklebt und bieten dort Unterstützung. Das Tape fördert die Durchblutung, entlastet Muskeln und stabilisiert Gelenke – und all das ohne Ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken.

 

Typische Anwendungsgebiete sind:

·       Muskelverspannungen und –verhärtungen

·       Gelenkbeschwerden, z.B. im Knie, in der Schulter oder im Rücken

·       Unterstützung bei Sportverletzungen

·       Vorbeugung und Stabilisierung im Alltag

 

Das Tape bleibt mehrere Tage auf der Haut und entfaltet dort seine Wirkung. Es ist wasserfest und so angenehm zu tragen, dass Sie es kaum spüren werden.